Quabbe

Quabbe
quabbeln,
auch: quappeln (landsch. für:) »sich hin und her bewegen, wackeln (von weichen oder fetten Körpern)«: Das vorwiegend in Norddeutschland gebräuchliche Verb ist – wie auch schwabbeln – lautnachahmender Herkunft. – Dazu stellen sich die Adjektivbildungen quabb‹e›lig »in gallertartiger Weise weich, schwabbelig, quallig« (17. Jh.) und quabbig, quappig »quabb‹e›lig« (18. Jh.) sowie die Substantive Quabbe »Fettwulst« (19. Jh.; mnd. quabbe bedeutet dagegen »schwankender Moorboden«), Quebbe »schwankender Moorboden« (18. Jh.) und wahrscheinlich auch Quappe »Froschlarve«. – Mit dieser hauptsächlich niederd. Sippe vergleichen sich im germ. Sprachbereich z. B. niederl. kwab »Fettklumpen, Wulst, Wamme, Lappen«, älter engl. quab »schwankender Moorboden, Morast«, norw. kvabb »Schlamm, Schlick«, krabset, kvapset‹e› »quabb‹e›lig«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quabbe — steht für Georg Quabbe Quabbe (Fluss), rechter Nebenfluss der Lippe aus den Beckumer Bergen Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Quabbe — Quabbe, S. Quappe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Quabbe — Quạb|be 〈f. 19; nddt.〉 Fettwulst [→ quabbeln] * * * Quạb|be, die; , n [mniederd. quabbe = schwankender Moorboden] (nordd. ugs.): [wulstartiges] Gebilde von quabbliger Konsistenz …   Universal-Lexikon

  • Quabbe — * Dat is as ne Quabbe. – Dähnert, 366a. Um etwas, z.B. Federvieh, als fett zu bezeichnen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Quabbe — Quabbel (der/de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Quabbe — Quạb|be, die; , n (norddeutsch für Fettwulst) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Georg Quabbe — (* 20. März 1887 in Breslau; † 17. Juli 1950 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Rechtsanwalt und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Jungkonservative — „Konservative Revolution“ ist in der heute verwendeten Form ein 1950 von Armin Mohler eingeführter und bis heute umstrittener Sammelbegriff [1] für eine Gruppe ideologischer Strömungen und der sie tragenden Akteure, die sich im Kontext der… …   Deutsch Wikipedia

  • Quab — Quab, n. [Cf. D. kwab eelpout, Dan. quabbe, G. quabbe, quappe, LG. quabbe a fat lump of flesh, and L. capito a kind of fish with a large head, fr. caput the head, also E. squab.] An unfledged bird; hence, something immature or unfinished. Ford.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Konservative Revolution — „Konservative Revolution“ ist in der heute verwendeten Form ein 1950 von Armin Mohler eingeführter und bis heute umstrittener Sammelbegriff[1] für eine Gruppe ideologischer Strömungen und der sie tragenden Akteure, die sich im Kontext der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”